Wahl der weiterführenden Schule:

Beratungsgespräche / Informationen der weiterführenden Schulen

Liebe Eltern,

nach diesem Schuljahr werden Ihre Kinder von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule wechseln.

 

A. BERATUNGSGESPRÄCHE

 

Die Klassenlehrerinnen Ihrer Kinder werden Sie zeitnah zu BEREATUNGSGESPRÄCHEN einladen, um Ihnen die Empfehlung(en) aus Sicht der Schule mitzuteilen.

Anschließend teilen Sie uns mit, zu welcher Schule Sie Ihr Kind anmelden möchten. Wir leiten Ihre Anmeldungen weiter oder bieten Ihnen ein weiteres Gespräch an, falls Ihre Wahl aus unserer Sicht nicht dem Wohle des Kindes zuträglich sein sollte.

 

      B. INFORMATIONEN ZU DEN EINZELNEN SCHULEN / SCHULFORMEN

 

In Korbach und der näheren Umgebung gibt es verschiedene Schulen/Schulformen, sodass die Wahl sehr bewusst und nach Abwägung aller Argumente getroffen werden sollte , damit jedes Kind entsprechend seiner Begabungen eine „passenden“ Schulform im fünften Schuljahr besucht.

Neben dem aktuellen Leistungsstand spielen auch die Leistungsentwicklung und die Leistungsbereitschaft eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Entscheidung.

Bitte bedenken Sie auch, dass zu verschiedenen Zeiten ein Wechsel zu anderen Schulformen möglich ist, wenn sich die Leistungen einer Schülerin / eines Schülers positiv oder negativ entwickeln.

 

Um einen grundsätzlichen Überblick über die Angebote im Land Hessen zu bekommen, sind alle Schule verpflichtet, Ihnen einen „Erklärfilm“ vorzuführen. Daher bitte ich Sie, dass Sie sich zunächst diesen Film anschauen:

 

-  Der in den Informationsveranstaltungen zu verwendende Erklärfilm steht den Schule auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums unter https://kultusministerium.hessen.de/Schulsystem/Schulformen-und-Bildungsgaenge/Erklaerfilme/Erklaerfilme zur Verfügung.

 

Nehmen Sie sich die Zeit, die weiteren Informationsmaterialien des Kultusministeriums zu lesen

 ·         Die allgemeinen Informationen zum Übergang von Klasse 4 nach 5 mit dem Informationsflyer und der Präsentation können ab sofort unter https://kultusministerium.hessen.de/Schulsystem/Schulformen-und-Bildungsgaenge/Grundschule/Uebergang-von-4-nach-5 abgerufen werden.

 

Schulspezifische Informationen:

In diesem Jahr kann leider unter den gegebenen Umständen keine Informationsveranstaltung stattfinden, bei der die weiterführenden Schulen durch ihre Schulleitungen vertreten wären, um die jeweiligen Schulen vorzustellen.

Um Ihnen bei Ihrer wegweisenden Entscheidung dennoch Hilfestellungen zu geben, haben die weiterführenden Schulen verschiedene Informationsmöglichkeiten bereitgestellt, die Sie sich anschauen sollten.

Informationen in schriftlicher Form finden Sie auf den Homepages der einzelnen Schulen oder in Form von Prospekten.

Weiterhin werden die weiterführenden Schulen Schnupper- und Beratungstage anbieten. Die Termine teilen wir Ihnen immer zeitnah mit.

 

Die Liste der Informationsmaterialien wird auf unserer Homepage jeweils erweitert, sobald wir weitere Materialien und Medien von den Schulen erhalten haben.

 

Sollten danach noch Fragen offen sein, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Schulen.

 

- INDIVIDUELLE BERATUNGEN

Nach den Weihnachtsferien werden die individuellen Beratungen (Empfehlung der Schulwahl) in digitaler Form, telefonisch oder persönlich stattfinden.

Sie erhalten hierzu rechtzeitig weitere Informationen.

 

Ich wünsche Ihnen eine gute Hand bei Ihrer Entscheidung für den weiterführenden Bildungsweg !

 

Gruß aus der Schule Marker Breite – D. Osthöver (Schulleiter)

 

Infomaterialien von den verschiedenen weiterführenden Schulen:

Präsentation - MPS Sachsenhausen
Präsentation MPS 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Flyer der Mittelpunktschule Sachsenhausen
Flyer_MPS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 903.9 KB

Imgage-Film der MPS-Sachsenhausen:

https://youtu.be/fH-yt2jBTf8

Upland-Schule Willingen: 

Einladung zum "Tag der offenen Tür"
Flyer der Upland-Schule Willingen
Einladung Tag der offenen Tür - Uplandsc
Adobe Acrobat Dokument 199.2 KB

Alte Landesschule Korbach - Gymnasium:

Info-Brief der ALS (Gymnasium)
Anschreiben der Alten Landesschule mit diversen Links (Imagefilm, Informationen zur Sportklasse, Informationen zum digitalen Schnuppertag, ...)
Infos zum Übergang 4-5 ALS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 209.7 KB