Betreuung
Zu unserer Betreuung gehören ca. 60 Kinder und zwei Betreuerinnen, manchmal auch Praktikanten. Unser Betreuungstag beginnt um 11.30 Uhr. Einige Betreuungskinder gehen zur Hausaufgabenhilfe
oder in eine AG. Wenn wir in die Betreuung kommen, sind Frau Feliszek und Frau Leps da. Wir dürfen uns dann aussuchen, was wir machen möchten: Kicker spielen, die Mädchen spielen mit Barbie,
wir spielen mit der Ritterburg, mit Lego, wir basteln, machen Figuren mit Bügelperlen, weben oder gehen in die Kuschelecke. Unsere Kuschelecke ist total beliebt, dort bauen wir Höhlen,
unterhalten uns, lesen Bücher. Manchmal machen wir aber auch Quatsch und sind laut. Das mögen Frau Leps und Frau Feliszek nicht so gerne.
Wenn wir basteln, arbeiten wir mit vielen unterschiedlichen Materialien, wie Holz, Filz, Pappe, Papier, Wolle, Stoff und Gips.
Um 12.30 Uhr gehen die Erst- und Zweitklässler Mittagessen. Einige Kinder gehen schon vor dem Mittagessen nach Hause. Beim Mittagessen dürfen wir uns leise unterhalten. Auch wenn wir etwas
nicht mögen, müssen wir ein bisschen probieren.
Nach dem Mittagessen sind wir meistens auf dem Schulhof. Dort spielen wir Fußball, fahren Roller, kickern, klettern oder spielen mit Freunden. Auch unsere Kreisel sind sehr beliebt.
Einige Kinder gehen um 13.15 Uhr nach Hause, die Dritt- und Viertklässler kommen nun zum Essen.
Bis 14 Uhr haben wir Zeit zum Spielen. Danach beginnt die Hausaufgabenzeit. Diese Zeit ist für uns und unsere Eltern sehr wichtig, denn dann müssen wir zu Hause keine (oder nicht mehr so viele)
Hausaufgaben machen. Unsere Eltern sind bestimmt sehr froh, wenn wir alles ordentlich erledigt haben. In der Hausaufgabenzeit sind wir in zwei feste Gruppen eingeteilt, damit wir mehr Ruhe haben.
Die Kinder, die mit den Hausaufgaben fertig sind, dürfen leise spielen. Das klappt recht gut. Ab 15:30 Uhr sind beide Gruppen wieder zusammen. Dann ist wieder Spielzeit angesagt. Um 16:00 Uhr
werden die letzten Kinder abgeholt. Freitags machen wir keine Hausaufgaben, denn wir gehen schon um 15:00 Uhr nach Hause. Hurra, nur Spielzeit!
Zwischendurch können wir uns geschnittenes Obst und Gemüse abholen, denn Vitamine sind wichtig!
Wenn ein Kind Geburtstag hat, feiern wir auch ein bisschen.